Praxen & Team
Die Lübecker Praxis für Krankengymnastik Martina Schulze wurde 1993 von Martina Schulze gegründet und ist vorwiegend spezialisiert auf die physiotherapeutische Behandlung von Säuglingen, Babys und Kindern aller Altersgruppen.
Unser Team
Zurzeit besteht unser Team aus den Therapeutinnen Martina Schulze, Bianca Schulze, Catharina Mierendorff und Andrea Kock sowie unserer Sekretärin Birgit Marke, die uns während laufender Behandlungen den Rücken frei hält.

Martina Schulze
Seit 1983 bin ich Krankengymnastin mit viel Herzblut für meine Patienten und Patientinnen und bilde mich fortlaufend insbesondere in der Kindertherapie weiter.
Erfahren Sie mehr
Frühgeborene, Neugeborene, Säuglinge, Babys, Kleinkinder und Kinder jeden Alters mit den unterschiedlichsten Diagnosen liegen mir besonders am Herzen und bilden seit 1985 den Schwerpunkt meiner Betreuungen. Ich behandele Asymmetrien, Muskelerkrankungen, Entwicklungsverzögerungen, Syndrom-Erkrankungen, Fußfehlstellungen, Hüftdysplasien oder auch Autismus-Spektrum-Störungen und Schreibabys. Mein Fokus liegt dabei auch auf der Begleitung und Anleitung der Eltern.
Mein Steckenpferd ist die Vojta-Therapie, die ich sanft angepasst an jeden kleinen Patienten und jede kleine Patientin mit viel Rücksicht auf die jeweilige aktuelle Situation anwende.
Außerdem gehört zu meinem Handwerkszeug Handling nach der Bobath-Methode, Sensorische Integration nach Jean Ayres, Manuelle Therapie und Manuelle Fußtherapie nach Zukunft-Huber.

Bianca Schulze
Bewegung spielt in meinem Leben schon immer eine wichtige Rolle und es ist mir ein großes Anliegen mit meinen Patienten die für sie größtmögliche Bewegungsfreiheit und ‑freude zu erarbeiten.
Erfahren Sie mehr
Seit 2013 bin ich Physiotherapeutin und habe Erfahrungen mit verschiedensten Patientengruppen und Krankheitsbildern gesammelt. Eine Ausbildung zur Tanztherapeutin sowie Pilatestrainerin kamen hinzu.
Seit Sommer 2019 bin ich nun Teil des Teams und habe in der Kindertherapie einen weiteren Schwerpunkt meiner Arbeit gefunden. Mit genauem Blick und viel Einfühlungsvermögen begleite ich Kinder vom Säuglings- bis Jugendalter und ihre Eltern in ihrer jeweiligen Situation.
Um den vielschichtigen Bedürfnissen besonders in der Kindertherapie gerecht zu werden, bilde ich mich laufend fort:
Die „funktionelle, dreidimensionale manuelle Fußtherapie“ nach Zukunft-Huber gehört neben dem Kinesiotaping ebenso zu meinem Repertoire wie die Behandlung bei „Störungen der Entwicklung, Regulation und Beziehungsfähigkeit im ersten Lebensjahr“ nach dem IntraActPlus-Konzept. Zudem habe ich im November 2022 die Ausbildung zur Vojta-Therapeutin abgeschlossen.

Catharina Mierendorff
Seit 2017 bin ich Physiotherapeutin und konnte mir 2020 meinen größten Wunsch erfüllen: mit abgeschlossenem Kinder Bobath-Kurs widme ich mich seitdem den kleinsten Patienten.
Erfahren Sie mehr
2017 habe ich erfolgreich mein Physiotherapie-Studium mit dem Staatsexamen und dem Bachelor abgeschlossen.
Meinen größten Wunsch konnte ich mir 2020 erfüllen und den Bobath-Kurs für Kinder erfolgreich abschließen.
Seit April 2022 bin ich im Team von Martina Schulze und habe im Herbst an einer Fortbildung „Dreidimensionale Fußtherapie nach Barbara Zukunft-Huber“ teilgenommen.
Zwischenzeitlich habe ich verschiedene Fortbildungen mit dem Schwerpunkt „Sensorische Integration (SI)“ absolviert.

Andrea Kock
Ich bin seit 1997 anerkannte Physiotherapeutin und unterstütze mit viel Freude das Team von Martina Schulze einmal in der Woche am Nachmittag.
Erfahren Sie mehr
Bereits seit 2004 habe ich mich immer mehr auf die Behandlung von Kindern spezialisiert und meine Ausbildung zur zertifizierten Vojta-Therapeutin für Kinder und Erwachsene erfolgreich abgeschlossen.
Des Weiteren bin ich Asthmatrainerin und beschäftige mich seit 2021 mit den General Movements nach Prechtl, um so Säuglinge bis zu einem Alter von 15 Lebensmonaten noch genauer beurteilen zu können.
Unsere Praxen
Unsere alteingesessene Praxis in der Lübecker Innenstadt befindet sich in zentraler, gut erreichbarer Lage und bietet den Patienten freundliche, kindgerechte und barrierearme Räumlichkeiten.
Seit April 2022 sind wir an einem weiteren Standort für Sie da: In den Räumlichkeiten der Diakonie Nord Nord Ost steht Ihnen unsere zweite Praxis in Lübeck in der Triftstraße 141 für physiotherapeutische Leistungen zur Verfügung.
Die Behandlungsräume unserer Praxen sind modern und kindgerecht ausgestattet. Wir achten auf Ihre Privatsphäre und behandeln daher ausschließlich in geschlossenen Behandlungszimmern.